Informationspflicht/Datenschutzerklärung
MMK Vermittlungs GmbH
office@staffpower.at
Heiligenstädter Straße 90/2
A-1190 Wien
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Wir sind die Staffpower, MMK Vermittlungs GmbH, Heiligenstädter Straße 90/2, A-1190 Wien. Du erreichst uns über office@staffpower.at oder telefonisch +43 1 9977297. Wir erbringen selbständig das freie Gewerbe Arbeitsvermittlung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Du uns anvertraut hast, um unsere Leistung als Arbeitsvermittler (Aufnahme des Anforderungsprofils, Bewerbung-Prozess, Präsentation bei Kunden, Information über Ergebnisse, Nachbetreuung) erbringen zu können.
Zweck und Rechtsgrundlagen
Zweck: Wir erheben Deine personenbezogenen Daten um Dich an unsere Kunden (Hotels, Pensionen, Gastronomie, Fremdenverkehr) zu vermitteln. Dabei merken wir Dich als arbeitssuchend vor und erheben Daten zur beruflichen Befähigung und Erfahrung sowie über die angestrebte Beschäftigung. Dabei werden nur Daten erhoben und verarbeitet, die in einem unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit der Besetzung von offenen Stellen oder Deiner beabsichtigen beruflichen Verwendung stehen.
Rechtsgrundlage: Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vermittlungsvertrages, dessen Vertragspartei Du bist oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Deine Anfrage hin erfolgen.
Weiters verwenden wir Deine Daten, um bestehenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Empfänger
Wir geben Deine personenbezogenen Daten an unsere Kunden (Hotels, Pensionen, Gastronomie, Fremdenverkehr) weiter, um Dich für konkrete Jobs vorzuschlagen. Wir werden die Daten nicht an mögliche Kunden in Drittländern (außerhalb der Europäischen Union oder des EWRs oder in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau) übermitteln.
Sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, geben wir Deine personenbezogenen Daten an Behörden und öffentlichen Stellen weiter.
Aufbewahrungsfrist/Speicherdauer
Falls wir Deine Bewerbung ablehnen oder ablehnen müssen, zB weil Du branchenspezifische Qualifikationen oder gesetzliche Voraussetzungen nicht erfüllst, werden wir Deine personenbezogenen Daten längstens 7 Monate nach Ablehnung der Bewerbung löschen.
Falls wir Deine Bewerbung an unsere Kunden zum Zwecke der Arbeitsvermittlung verarbeiten, speichern wir Deine personenbezogenen Daten so lange, wie unser Vertragsverhältnis aufrecht ist und darüber hinaus, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, in der Regel 7 Jahre nach dem Ende der letzten erfolgreichen Vermittlung.
Falls Du im Rahmen der Registrierung Pflichtfelder nicht wahrheitsgemäß ausfüllst, können wir Deine Registrierung nicht entgegennehmen und Dich nicht weitervermitteln.
Welche datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte stehen Dir zu?
Es stehen folgende Betroffenenrechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO);
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO);
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO);
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO);
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);
- Recht auf Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Schließlich können Du gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einbringen.
Es werden keine automatisierten Entscheidungsfindungen gemäß Art 22 DSGVO durchgeführt.